Privacy
Die Datenschutzerklärung dieser Webseite
Weshalb dieser Hinweis
Auf dieser Seite werden die Modalitäten für die Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die die Website konsultieren, beschrieben. Es handelt sich um eine Information, die auch im Sinne von Artikel 13 von D.Lgs. n. 196/2003 - Kodex für den Schutz personenbezogener Daten für Personen, die mit Webdiensten von Jon Pol Mind des P. Mardessich interagieren, welche auf elektronischem Wege durch:
www.jaklex.com die zur Startseite der offiziellen Webseite von Jon Pol Mind des P. Mardessich führen, erreichbar sind. Die Informationen werden nur für die Website der Jon Pol Mind des P. Mardessich und nicht für andere Websites, die der Nutzer unter Verwendung eines Links aufrufen könnte, bereitgestellt. Die Informationen orientieren sich auch an der Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Artikel 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingesetzten Gruppe zusammengeschlossen sind, am 17. Mai 2001 angenommen haben, um bestimmte Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten im Internet festzulegen und insbesondere die Methoden, den Zeitpunkt und die Art der Informationen zu bestimmen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung. Die Empfehlung und eine Zusammenfassung ihrer Zwecke werden auf der offiziellen Website des Datenschutzbeauftragten veröffentlicht.
Der Verantwortliche und Innhaber der Verarbeitung.
in Folge des Besuches dieser Webseite können personenbezogene Daten der identifizierbaren und nicht identifizierbaren Personen verarbeitet werden. Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist Herr Paolo Mardessich. Innhaber deren Verarbeitung ist die Jon Pol Mind des P. Mardessich, mit Sitz in der Rentscherstr.24 – 39100 Bozen
Ort der Datenverarbeitung
Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden in den oben genannten Sitz von Jon Pol Mind des P. Mardessich statt und werden nur von technischem Personal des mit der Verarbeitung beauftragten Büros oder von Personen durchgeführt, die mit gelegentlichen Wartungsarbeiten beauftragt sind.
Es werden keine aus dem Webservice stammenden Daten übermittelt oder weitergegeben. Persönliche Daten, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden, die die Zusendung von Informationsmaterial (DVDs, Nachrichten, Antworten auf Fragen usw.) anfordern, werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
Typ von verarbeiteten Daten
• Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Daten werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der von den Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Website verwendet werden: Abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Daten über Webkontakte derzeit nicht länger als sieben Tage gespeichert.
• Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen hat zur Folge, dass die Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten erfasst werden. Spezifische zusammenfassende Informationen werden nach und nach auf den Seiten der Website, die für bestimmte Dienste eingerichtet wurden, auf Anfrage mitgeteilt oder angezeigt.
Cookies
In diesem Zusammenhang werden von der Website keine persönlichen Daten der Nutzer erfasst. Es werden weder Cookies zur Übermittlung personenbezogener Daten noch so genannte dauerhafte Cookies, d. h. Systeme zur Rückverfolgung der Nutzer, verwendet. Die Verwendung so genannter Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind. Die so genannten Session-Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden den Einsatz anderer IT-Techniken, die die Vertraulichkeit des Surfens der Benutzer beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung personenbezogener Daten zur Identifizierung des Benutzers..
Fakultative Angabe der Daten
Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, die personenbezogenen Daten in den Anfrageformularen an die Jon Pol Mind des P. Mardessich oder anderweitig in Kontakten mit dem Amt anzugeben, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen zu beantragen. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass die angeforderten Informationen nicht erhalten werden können. Der Vollständigkeit halber muss daran erinnert werden, dass Jon Pol Mind des P. Mardessich in einigen Fällen (die nicht Gegenstand der normalen Verwaltung dieser Website sind) Nachrichten und Informationen gemäß Art. 157 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 anfordern kann, um die Verarbeitung personenbezogener Daten zu kontrollieren. In diesen Fällen ist eine Antwort unter Androhung von Verwaltungssanktionen obligatorisch.
Modalitäten der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden so lange automatisiert verarbeitet, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um den Verlust von Daten, unrechtmäßige oder unkorrekte Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen haben das Recht, jederzeit die Bestätigung der Existenz oder Nichtverfügbarkeit dieser Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu kennen, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung zu verlangen; oder die Rektifikation (Art. 7 des d.lgs. n. 196/2003). Nach demselben Artikel ist das Recht vorgesehen, die Löschung, die Anonymisierung oder die Sperrung von Daten zu verlangen, die entgegen den Rechtsvorschriften verarbeitet werden, und in jedem Fall aus berechtigten Gründen gegen ihre Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Anfragen senden an:
Jon Pol Mind des P. Mardessich
Rentscherstr.24
I-39100 Bozen